LANDA, ABRAM

LANDA, ABRAM
LANDA, ABRAM (1902–1989), Australian lawyer and politician. Landa, who was born in Belfast, Northern Ireland, immigrated to Australia as a boy. He received a law degree from the University of Sydney and in 1927 was admitted to practice as a solicitor. Landa was elected and sat as Labor member for Bondi in the New South Wales Parliament from 1930 to 1932 and from 1941 to 1963. He served in the New South Wales government as minister for labor and industry (1953–56), minister for housing (1956–59), and minister for housing and cooperative societies (1959–65). Landa was also active in Jewish affairs in New South Wales. In 1965 he was appointed agent general for New South Wales in London. In the late 1940s, Landa was instrumental in persuading H.V. Evatt, Australia's foreign minister, to support the creation of the State of Israel at the United Nations, a sequence of events in which Australia's support was extremely important. His nephew PAUL LANDA (1941–1984) served in the New South Wales Parliament as the state's attorney-general and in a variety of other ministerial posts. He died suddenly of a heart attack at the age of only 43. It is widely believed that he   would eventually have become premier of New South Wales and even Australia's prime minister. -ADD. BIBLIOGRAPHY: W.D. Rubinstein, Australia II, 307–8. (Isidor Solomon / William D. Rubinstein (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Index of chess articles — Contents 1 Books 2 General articles 2.1 0–9 2.2 A …   Wikipedia

  • List of chess players — This list of chess players depicts men and women who are primarily known as chess players and have an article on the English Wikipedia. Contents A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Wikipedia

  • Leslie Herron — Sir Leslie James Herron, KBE, CMG (May 22 1902 May 3 1973) was a prominent Australian barrister, judge, chief justice and lieutenant governor of New South Wales. Biographer Martha Rutledge describes him as being “interested, interesting and with… …   Wikipedia

  • CHILDREN'S LITERATURE — This entry is arranged according to the following outline: introduction CHILDREN S LITERATURE IN HEBREW early period …   Encyclopedia of Judaism

  • Liste russischer Autoren — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Schriftsteller — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischsprachiger Dichter — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Dichter — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Schriftsteller — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Russischer Autor — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”